Online-Seminare mit Ulrike Müller bei MINAVOS
Aus der Praxis für die Praxis:
jeweils 19.00-21.00 h
Kosten: 50 € zzgl. MwSt
Anmeldungen bitte unter webinare@minavos.de
31.08.2020: NEU! TCVM und Bioresonanz nach Paul Schmidt: Synergie-Effekte aus 2 wunderbaren Therapieformen, Dozentin: Ulrike Müller
16.09.2020: NEU! Behandlungskonzepte bei Arthrose beim Tier mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt, Dozentin: Ulrike Müller
12.10.2020: NEU! Grundlagen-Seminar mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt: Das RAH VET beim PS10 und PS1000 polar, Dozentin: Ulrike Müller, Achtung: hier Beginn schon um 18.00 h
28.10.2020: NEU! Fallbesprechungen Hund mit eingereichten Praxisfällen (mit Vorbericht und RAH-Analyse): Fachliche Analyse und Unterstützung beim Aufbau des Therapieplans und Vorstellung geeigneter naturheilk. Therapeutika
05.11.2020: Behandlungskonzepte von Magen-Darm-Erkrankungen beim Hund mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt, Dozentin: Ulrike Müller
24.11.2020: NEU! Behandlungskonzepte beim Katzenschnupfen-Komplex mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt, Dozentin: Ulrike Müller
01.12.2020: Fallbesprechungen Hund mit eingereichten Praxisfällen (mit Vorbericht und RAH-Analyse): Fachliche Analyse und Unterstützung beim Aufbau des Therapieplans und Vorstellung geeigneter naturheilk. Therapeutika, Dozentin: Ulrike Müller
09.12.2020: Behandlungskonzepte von Magen-Darm-Erkrankungen beim Pferd mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt, Dozentin: Ulrike Müller
Anmeldungen mit Angabe des Webinars unter: Minavos
Bioresonanz-Workshop
Analyse und Therapie mit Fallbeispielen aus der Praxis
Schwerpunkt Einzelfrequenzen
Neuer Termin geplant!
Das Arbeiten mit den Einzelfrequenzen/Frequenzgrundwerten) mit Analyse und Harmoniserung
Die allgemeine Testung und Allergentestung detailliert erklärt
Beziehungstest - wann wird er eingesetzt?
Der Einsatz von den Harmonisierungsprogrammen BnPS
Finden u. Testen der geeigneten therapeutischen Mittel
Wie speichere ich die FGW auf eine Speicherkarte?
Ausarbeitung eines Therapieplans anhand der Testergebnisse
Ulrich-Programme und TCM-Programme
Das Bespielen von Frequenzträgern
Die Präsentation der Ergebnisse an Patienten
Individuelle Fragen zum Arbeiten mit der Bioresonanzanalyse und -therapie
Kosten inkl. Skript: 65,00 € pro Teilnehmer
Anmeldung unter
Aktion 30 und Aktion 30 vet in meiner Praxis!
Anmeldungen bitte unter Aktion 30 + 30 Vet
- AKTION 30 -
"Die Bioresonanz nach Paul Schmidt kostenfrei kennenlernen"
Wir laden Therapeuten (Ärzte, Tierärzte, Heilpraktiker, Tierheilpraktiker, Tiertherapeuten, etc.) zu einem individuellen, zweitägigen, kostenlosen Training ein. Die Aktion 30 richtet sich an alle Therapeuten (Ärzte, HP, ...), die noch keinen Rayocomp PS 10 bzw. noch keinen Rayocomp PS 1000 polar im Einsatz haben.
Das bedeutet für Sie:
Schulung durch einen unserer Regionalleiter
Kostenlose Übernachtung mit Frühstück und Abendessen
Individuelles Training
Nach dem Training können die Bioresonanzgeräte vier Wochen kostenfrei in der eigenen Praxis getestet werden
Rufen Sie den für Ihr Gebiet zuständigen Regionalleiter an oder schreiben uns eine E-Mail an info@rayonex.de.
Wir freuen uns darauf, Sie mit unserem Service und unseren Leistungen zu überraschen.
Besuchen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/RayonexGmbH
Neues Imagevideo auf Youtube: https://www.youtube.com/RayonexGmbH
Termine 2020 in Lebach
04.02. - 05.02.2020
17.03. - 18.03.2020
12.05. - 13.05.2020
30.06. - 01.07.2020
22.09. - 23.09.2020
03.11. - 04.11.2020
Weitere Infos bitte unter www.rayonex.de, Anmeldung bitte unter info@rayonex oder Aktion 30 + Aktion 30 VET.
Aufgrund aktueller Ereignisse abgesagt. Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Mobile Sprechstunde in Lisa´s Tierbedarf in Wadern
Mittwoch, den 15.04.20
14.00 bis 18.00 Uhr
"Praxis on tour": Am Mittwoch, den 15.04.20 bin ich bei Elisabeth Richard in Lisa´s Tierbedarf
in Wadern. In meiner Praxis arbeite ich seit vielen Jahren u. a. mit der Bioresonanztherapie. Zu mir kommen viele vierbeinigen Patienten mit Problemen im Verdauungstrakt. Juckreiz, Hautprobleme,
Ohrentzündungen, häufiges Schmatzen oder Lecken, verstärktes Grasfressen und Darmgeräusche können Anzeichen auf Beschwerden im Magen-Darm-Trakt sein. Immer häufiger steht eine
Futtermittel-Unverträglichkeit oder Allergie dahinter.
Anmeldungen bitte in Lisa´s Tierbedarf:
Elisabeth Richard
Poststrasse
66687 Wadern
Tel. 06871 - 909751
info@lisas-tierbedarf.de
Aufgrund aktueller Ereignisse abgesagt. Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Tierheilpraktiker-Sprechstunde im BARF-Diner in Trier
Samstag, den 28.03.20
9.30 bis 14.00 Uhr
Am Samstag, den 28.03.20 bin ich im Barf-Diner in Trier. Dort berate ich alle Interessierten individuell, wie
sie ihr Tier auf natürliche Art und Weise sehr gut unterstützen können. Dies ist natürlich auch begleitend zur tierärztlichen Betreuung möglich.
Meine Patienten und ihre Besitzer wissen, dass mein Grundsatz heißt: ganzheitlich und ursachenorientiert. Ich sehe den Körper als Einheit. Dieser Kerngedanke ist die Grundlage aller meiner
Therapieformen.
Wer also meine Arbeit und mich kennenlernen möchten, ist am 28.03.20 dabei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Nach dem ausverkauften Vortrag "Pferde fit füttern" im letzten Jahr war die Nachfrage zu der Ausbildung zur/m Fütterungsexpertin/en Pferd groß. Frau Dr. Fritz hat Wort gehalten und kommt wieder ins Saarland.
In dieser Ausbildung lernen wir den Nährstoffbedarf des Pferdes kennen. Wir erfahren,
Teil I: 25.-27.10.19
Teil II: 13.-15.12.19
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung unter Anmeldeformular
Weitere Infos auch unter http://www.sanoanimal.de/
Wissen rund um Pferdefütterung - was ist richtig, welche Futtermittel gehören nicht in den Trog und warum?
Im Seminar bekommt Ihr fundierte Antworten über Vor- und Nachteile verschiedener Futtermittel, was man wann problemlos füttern kann oder was keinesfalls in die Futterkrippe gehört.
Weitere Themen:
- Verdauungsapparat des Pferdes
- Besonderheiten Fütterung beim Pferd
- Do`s and dont`s in der Pferdefütterung
- Müsli oder Pellets?
- Oder doch Hafer - oder eher Gerste?
- Und muss ich jetzt noch Mineral dazu geben oder nicht?
Pferde fit füttern I
28. Okt. 2019
Beginn 18.00 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung unter Anmeldeformular
Weitere Infos auch unter http://www.sanoanimal.de/
Gesundheit beginnt im Napf! Jeder Hundebesitzer möchte das Beste für sein Tier. Eine ausgewogene, frische und artgerechte Ernährung ist die Basis für Gesundheit und Wohlergehen.
Ulrike Müller, Ernährungsberaterin für Tiere, zeigt wie sich die frische, gesunde und artgerechte Ernährung fürs Tier zusammensetzt.
BARF - Basics
Ernährungs-Workshhop
16.11.2019
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung unter Anmeldeformular
Jeder Pferdebesitzer kennt heute das eine oder andere Pferd mit Equinem Metabolischen Syndrom(EMS) oder
Insulinresistenz/Diabetes. Sommerekzem galt lange als „Isländerkrankheit“- bis es plötzlich auch bei allen anderen Rassen auftrat. War Cushing noch in den 80-ziger Jahren eine sehr seltene
Krankheit, bei sehr alten Pferden, wird heute bald jedes 2. Pferd über 20 Jahren mit Cushing diagnostiziert, und die Existenz von KPU wird noch heute von vielen Tierärzten und Therapeuten
verleugnet.
Pferde fit füttern II
Zivilisationskrankheiten
12. Dez. 2019
Beginn 18.00 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung unter Anmeldeformular
Weitere Infos auch unter http://www.sanoanimal.de/
Vorträge
Planen Sie für Ihren Verein, Ihr Geschäft oder Ihren Freundeskreis einen informativen Vortrag?
Interessieren Sie sich z. B. für das Thema:
Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten bei Hund und Katze
Immer mehr Hund und Katzen leiden unter Allergien. Anzeichen dafür können Juckreiz, häufige Ohrentzündungen oder Durchfall sein.
- Was sind die häufigsten Auslöser?
- Welche Möglichkeiten zur Allergentestung gibt es und wie aussagefähig sind sie?
- Was kann ich tun, um dem Tier zu helfen?
- Welche Rolle spielt die Ernährung?
Gesundheit beginnt im Napf: gesunde Ernährung bei Hund und Katze
Die Gesundheit der Tiere hängt - genau wie beim Menschen - wesentlich von ihrer Ernährung ab.
- Was braucht das Tier an Nährstoffe?
- Welche Fütterung ist gut für mein Tier?
- Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
- Stimmen die vollmundigen Versprechen der Tierfutterindustrie?
- Welche Fütterung passt auch zum Zeit- und Geldbuget des Halters?
- Was muss ich beim gesundheitlichen Einschränkungen beachten?
BARF - Biologische Artgerechtes Rohfütterung
Vitalpilze für Tiere
Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an unter +49 171/6559700 +49 171/6559700 oder benutzen Sie unser Kontaktformular.