Hat Ihr Tier folgende Beschwerden?
Das könnten Anzeichen sein, dass eine Futtermittel-Allergie oder -Unverträglichkeit vorliegt.
Der tierische Organismus reagiert oft auf die Proteine des Futters (also die Fleischquelle wie Rind, Huhn, ... oder auf Getreide. Aber sehr oft lösen Stoffe, die aus anderen Gründen Futterbestandteil sind wie z. B. Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Aromen, Verdickungsmittel, Geliermittel, ...auch allergische / unverträgliche Reaktionen aus.
Viele Stoffe sind nicht oder erst ab einer bestimmten Menge deklarationspflichtig und müssen daher nicht auf der Verpackung aufgeführt werden. Dies gilt ebenso, wenn der Hersteller fertige Zusatzmischungen (z. B. zur Vitaminisierung) verwendet.
Durch die auslösenden Stoffe wird der Magen-Darm-Trakt ständig gereizt und ist chronisch entzündet. Die Nährstoffe können in der Folge nicht mehr vollständig aufgenommen werden. Der Mangelzustand wird verstärkt und das Tier leidet immer stärker unter den Beschwerden.
Hier hilft eine Bioresonanz-Analyse. So kann man herausfinden, welche Futtermittel förderlich für das Tier sind und welche nicht. Mit den geeigneten Futtersorten wird dann ein ausgewogener Ernährungsplan mit frischen Zutaten (roh oder gekocht) erstellt. Der angegriffene Magen-Darm-Trakt hat nun wieder die Gelegenheit sich zu beruhigen. Therapeutisch wird die Darmsanierung unterstützt.
Die oben genannten Symptome können auch Hinweise auf andere Erkrankungen sein. Bitte lassen Sie immer die notwendigen Untersuchungen beim Tierarzt durchführen.